Ein Hausverkauf in München kann eine lukrative Sache sein. Die Immobilienpreise haben in den letzten Jahren stark angezogen, weswegen so manch ein Verkäufer bereits einen hohen Gewinn wittert.
Ganz gleich, ob Sie in München ein Haus verkaufen oder kaufen möchte: Wenn es um Immobilien mit Erbbaurecht geht, gibt es einiges zu beachten. Immerhin befindet sich das Haus auf dem Grund und Boden eines Erbbaurechtgebers.
Ganz gleich, ob Sie in München ein Haus verkaufen möchten oder in einer anderen deutschen Stadt oder Ortschaft: Bereits seit 2009 ist das Vorhandensein eines gültigen Energieausweises Pflicht und seit 2014 muss dieser einem Käufer vorgelegt werden.
Besichtigungen sind bei einem Hausverkauf unerlässlich. Bei einer Besichtigung haben die Kaufinteressenten zum ersten Mal die Möglichkeit, persönlich einen Eindruck von dem Objekt, das sie vielleicht kaufen wollen, zu gewinnen – ein Schritt, auf dem alles Weitere aufbaut.
Für den Hausverkauf in München müssen Verkäufer einiges an Dokumenten zusammentragen. Fehlen diese, kann sich der Verkauf erheblich verzögern. Zudem sind einige Unterlagen für den Notartermin zwingend erforderlich.
Es kann gar nicht oft genug betont werden: Ein Hausverkauf muss gut organisiert sein. Sie benötigen dafür zahlreiche Unterlagen und Dokumente. Damit Sie stets den Überblick bewahren, nichts vergessen und der Verkauf reibungslos über die Bühne geht, haben wir hier für Sie eine Checkliste für Ihren Hausverkauf zusammengestellt.